Die Power-Quality-Analyse, die bei der 50. Harmonischen endet, übersieht den Frequenzbereich, in dem 80% der zukünftigen elektrischen Lasten arbeiten werden. Moderne Leistungselektronik erzeugt Emissionen von 2 kHz bis 500 kHz, die Gerätefehlfunktionen, Kommunikationsausfälle und EMV-Verletzungen verursachen.
Ingenieurteams benötigen Messwerkzeuge, die das gesamte Spektrum der Power-Quality-Probleme in modernen elektrischen Systemen erfassen. Traditionelle Analysatoren können supraharmonische Phänomene wie Frequenzschwebungen, Intermodulationseffekte oder Sub-Cycle-Impedanzvariationen, die die Systemleistung beeinflussen, nicht erfassen.